Mit dem DiamondNite soll man innerhalb Sekunden überprüfen können, ob ein Diamant echt ist.
DiamondNite - Echt oder nicht echt? (Foto: Mineralab)
In die Verlegenheit, dass man massenweise Diamanten auf ihre Echtheit prüfen muss, kommt man ja eher selten. Aber ab und an erbt man ja mal was und dann steht man vor einem Haufen Schmuck und fragt sich, was davon echt ist. Statt die Sachen zu einem Juwelier seines Vertrauens zu schleppen, kann man zumindest für Diamanten dieses handliche Gerät nutzen.
Ein Lieferant für Juweliergeschäfte hat sich den DiamondNite ausgedacht. Wie genau das Gerät funktioniert, verrät man nicht, aber die Vermutung liegt nahe, dass es sich um eine einfache Form eines Spektrometers handelt. Mittels Lichtbrechung und der elektrischen Leitfähigkeit will man wohl echte von unechten Diamanten unterscheiden.
Auch sogenannte Moissaniten sollen dabei erkannt werden. Moissanit ist ein Siliziumcarbid, das gerne für Herstellung von falschen Diamanten genutzt wird. Es ist fast so hart wie ein Diamant, unterscheidet sich aber in der Leitfähigkeit. Das Gerät erkennt laut Angabe des Herstellers den Unterschied und zeigt diesen auch optisch an.
199 Dollar will Mineralab für den DiamondNite haben, allerdings ist da schon die Frage, wie genau das Gerät misst. Mittlerweile sollen die Fälschungen, die es auf dem Markt gibt, teilweise so perfekt sein, dass selbst Experten sie kaum entdecken können. Ob da ein Gerät für knapp 200 Dollar bessere Arbeit leistet?
SPONSOREN